
HUNDESEKTION
Welpen- und Junghundekurs
Warum Früherziehung?
War es doch immer so, dass gesagt wurde: „…lass den Hund
ein Jahr lang seine Jugend genießen und dann wird dressiert
– par force!“
Man hat übersehen, dass die größte Lernfähigkeit im Jugendalter
gegeben ist. Was der Hund im zarten Alter von 2-5 Monaten ganz
leicht lernt, kann beim erwachsenen Hund viel Mühe und Härte
erfordern. Man denke nur mal an den Zwangsapport bei einem
kräftigen Rüden der das Apportieren verweigert! Unarten wie das
Ziehen an der Leine, schlechter Gehorsam oder das Zerbeißen
von Wild kann vermieden und braucht dem erwachsenen Hund
nicht abgewöhnt werden.
Früherziehung erleichtert das Abrichten ganz wesentlich und das
Zusammenleben von Mensch und Hund wird schöner und harmonischer!
(Ehrenpräsident Mf. Alois Lagler)
Allgemeine Informationen in der Übersicht:
-
Treffpunkt: Hundeabrichteplatz Gelsenbar (nördl. Tullner Au) –
Navi: Zur Bildereiche 1, 3430 Tulln -
Beginn: 21. Mai 2023 um 11:30 Uhr
-
Alle weiteren Kurstermine werden laufend bekannt gegeben, grundsätzlich findet der Kurs im 14-Tage Rythmus statt und läuft bis Ende September.
-
Anmeldung vor Ort oder über dieses Anmeldeformular (pdf)
-
NUR für Klubmitglieder
-
Das Beitrittsformular zum Tullner Jagdklub (falls notwendig) finden Sie hier
-
Ihre Fragen können Sie schicken an: office@tullnerjagdklub.at
Bitte bringen Sie, neben Ihrem Hund, auch den Impfpass des Hundes
und Ihre Jagdkarte mit.
TERMINE 2023:
-
Donnerstag, 1. Juni, 18:00 Uhr am Hundeplatz
-
weitere Termine und Örtlichkeiten folgen
Welpen- und Junghundekurs 2019

